![](/fileadmin/_processed_/e/3/csm_CAP210161_SON_DISBON_Fugendichtstoffe_Banner_1920x360_01_96c21d9908.jpg)
Bauteile verbinden und Fugen perfekt abdichten
Die Abdichtung der Fugen mit bewegungsausgleichenden Dichtstoffen dient der Werterhaltung von Bauwerken sowie dem Schutz gegen äußere Einflüsse.
Die perfekte Fugenabdichtung:
- Ausgangssituation
- Abkleben der Fugenränder
- Aufbringen des Primers
- Rundschnur einlegen
- Kartuschenspitze in der gewünschten Breite abschneiden
- Dichtstoff einbringen
- Dichtstoff mit Glättmittel einsprühen
- Nachglätten
- Klebebänder abziehen, fertige Fuge
![](/fileadmin/_processed_/8/4/csm_Fugenabdichtung_Step1_f9773263da.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/6/c/csm_Fugenabdichtung_Step2_e7d3a451ce.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/e/7/csm_Fugenabdichtung_Step3_1fbef8fda4.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_Fugenabdichtung_Step4_c121117aca.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/e/7/csm_Fugenabdichtung_Step5_668eff3d73.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/d/b/csm_Fugenabdichtung_Step6_29881ede09.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/b/8/csm_Fugenabdichtung_Step7_3d370c07cc.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/2/4/csm_Fugenabdichtung_Step8_886c61bce5.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/9/0/csm_Fugenabdichtung_Step9_96b3370c8b.jpg)