
DisboFUG 235 1K-PU-Fugendichtstoff

Verwendungszweck
Für Fugen im Hochbau sowie Anschlussfugen an Türen und FensternEigenschaften
- elastisch
- anstrichverträglich mit den gängigsten Fassadenanstrichen auf Dispersionsbasis gem. DIN 52 452
- entspricht den Anforderungen der DIN 18 540 (Abdichten von Außenwandfugen im Hochbau mit Fugendichtstoffen)
Materialbasis
SPUR-Polymer – einkomponentigVerpackung/Gebindegrößen
600 ml Schlauchbeutel (12 Stück im Karton)Farbtöne
Weiß, Hellgrau, BetongrauHelle Farbtöne können sich durch Einwirkung von verschiedensten Umwelteinflüssen (z.B. flüssige oder gasförmige Chemikalien, UV-Strahlen, hohe Temperaturen) verändern. Die mechanische, technische Funktionsfähigkeit sowie die schützenden Eigenschaften werden dadurch nicht beeinflusst.
Lagerung
Kühl, frostfreiOriginalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil. Max. Lagertemperatur: 25 °C.
Dichte
ca. 1,35 g/cm3Zulässige Gesamtverformung
max. 25 % bezogen auf die FugenbreiteTrockentemperaturbeständigkeit
-30 °C bis +80 °CSchwund
< 10 Vol.-% Masseschwund nach ISO 10 563Fugenbreite
4 - 30 mmGeeignete Untergründe
Beton, Faserzementplatten, Fliesen, Holz (unbeschichtet, lasiert, lackiert), Keramik (glasiert, unglasiert), Ziegelstein, Putz, Edelstahl (V2A), Stahl, Aluminium.Die Haftflächen müssen sauber, trocken, tragfähig und frei von haftungsmindernden Substanzen sein. Alte Dichtstoffe restlos entfernen. Ggf. Fugenflanken abfräsen oder abschleifen, um eingedrungene Dichtstoffrückstände zu beseitigen.
Untergrundvorbereitung
Wenn erforderlich, Fugenflanken mit DisboADD 236 Fugenprimer grundieren (siehe Anwendungstabelle). Die Fugen- und Dichtstofftiefe mit einer nichtsaugenden und geschlossenporigen Schaumstoffrundschnurr begrenzen.
Verhältnis Fugenbreite zu Dichtstofftiefe: 1 : 1 (Fugenbreite < 10 mm), bei Fugenbreiten > 10 mm Fugentiefe gem. DIN 18 540 festlegen.
Anwendungstabelle für DisboADD 236 Fugenprimer | |
Untergrund | Vorbehandlung |
Beton | DisboADD 236 Fugenprimer |
Edelstahl V2a, Stahl, Aluminium | ohne |
Faserzementplatten | DisboADD 236 Fugenprimer |
glasierte Fliesen | ohne |
Holz unbeschichtet | DisboADD 236 Fugenprimer |
Holz lasiert | ohne |
Holz lackiert | ohne |
Keramik glasiert | ohne |
Keramik unglasiert | DisboADD 236 Fugenprimer |
Putz | DisboADD 236 Fugenprimer |
Ziegelstein | DisboADD 236 Fugenprimer |
Materialzubereitung
Das Material ist gebrauchsfertig.Auftragsverfahren
DisboFUG 235 1K-PU-Fugendichtstoff gleichmäßig und blasenfrei in die Fuge einbringen. Oberfläche mit glättmittelbenetztem Werkzeug vor der Hautbildung glätten.
Verbrauch
Fugendimension, 10 x 10 mm: ca. 100 ml/m, DisboADD 236 Fugenprimer: ca. 20 ml/m.Exakte Verbrauchswerte durch Musterlegung am Objekt ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur:Mind. 5 °C, max. 35 °C
Trocknung/Trockenzeit
Bei 1,5 mm Schichtdicke, 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit: ca. 24 Stunden.Ablüftzeit Fugenprimer: 30-60 min.
Hinweis: Nach Durchtrocknung anstrichverträglich mit den gängigsten Fassadenanstrichen auf Dispersionsbasis gem. DIN 52 452.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit DisboADD 419 Verdünner.Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Enthält Dibutylzinndilaurat, Reaction mass of Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl) sebacate and Methyl 1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl sebacate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Bitte beachten (Stand bei Drucklegung)
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Enthält Dibutylzinndilaurat, Reaction mass of Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl) sebacate and Methyl 1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl sebacate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz). Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden.Entsorgung
Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Materialreste: Grundmasse mit Härter aushärten lassen und als Farbabfälle entsorgen. Nicht ausgehärtete Produktrest und ungereinigte Verpackungen sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Abfall sollte nicht über Abwässer entsorgt werden.
Giscode
RS10Nähere Angaben
Siehe Sicherheitsdatenblatt.Bei der Verarbeitung des Materials sind die Disbon Bautenschutz-Verarbeitungshinweise zu beachten.
CE-Kennzeichung
![]() | |
Disbon GmbH Roßdörfer Straße 50 64372 Ober-Ramstadt | |
14 | |
DIS-235- 001342 | |
Fugendichtstoffe für Fassadenelemente EN 15651-1: 2012-12 Typ F-EXT-INT-CC | |
Brandverhalten | Klasse E |
Gefährliche Sustanzen | NPD |
Standvermögen | ≤ 3 mm |
Volumenverlust | ≤ 10 % |
Zugverhalten unter Vorspannung nach Eintauchen in Wasser | bestanden |
Haft-Dehnverhalten unter Vorspannung nach Eintauchen in Wasser | bestanden |
Zugverhalten, bei -30 °C | ≤ 0,9 MPa |
Zugverhalten unter Vorspannung, bei -30°C | bestanden |
Dauerhaftigkeit | bestanden |
Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de